Sie sind hier

Netzwerkabende

Am 30. Juni 2025 fand im großen Seminarraum der Ingenieurkammer Hamburg ein weiterer Netzwerkabend des Jungen Netzwerks der HIKB statt – diesmal zum Thema „Digitalisierung im Bauwesen“. Trotz des sommerlichen Wetters erfreute sich die Veranstaltung an reger Teilnahme. Teilnehmende nutzten die Gelegenheit, sich über aktuelle Entwicklungen rund um Virtual Reality und Künstliche Intelligenz im Bauwesen zu informieren und auszutauschen.

Zwei Fachvorträge bildeten den inhaltlichen Schwerpunkt des Abends:

Kevin Fechner von VisioPlan
Kevin Fechner gewährte spannende Einblicke in den Einsatz von VR-Brillen in der Architektur- und Bauplanung. Anhand konkreter Projektbeispiele wurde aufgezeigt, wie Virtual Reality die Kommunikation mit Bauherren verbessert, die Zusammenarbeit im Planungsteam erleichtert und die Wahrnehmung räumlicher Zusammenhänge selbst für Laien zugänglich macht. Besonders hervorgehoben wurden die Vorteile einer geringen Einstiegshürde und die daraus resultierenden neuen Möglichkeiten in der kollaborativen Planung. Zusätzlich wurden erste Ansätze vorgestellt, wie mithilfe von KI digitale Gebäudemodelle automatisch mit Mobiliar ergänzt werden können. Ein spannender Einblick in die Welt der Startups.

Torsten Nolte, ETU Nord GmbH (Hottgenroth Software)
Torsten Nolte stellte die Anwendung „Hott-KI“ vor, mit der Grundrisse automatisiert in 3D-Modelle überführt werden können. Die Konvertierung erfolgt in die Software HottCAD, was unter anderem eine schnelle und präzise Berechnung von Heizlasten ermöglicht. Der Vortrag verdeutlichte, wie KI-basierte Werkzeuge Planungsprozesse effizienter gestalten und Planungsqualität verbessern können – insbesondere bei wiederkehrenden Aufgaben.

Wie gewohnt, bot der Abend neben den Fachvorträgen reichlich Gelegenheit zum persönlichen Austausch. In angenehmer Atmosphäre konnten neue Kontakte geknüpft und Perspektiven zu digitalen Innovationen im Bauwesen diskutiert werden.

Wir danken allen Referenten und Teilnehmenden für ihr Engagement und freuen uns auf weitere inspirierende Veranstaltungen!

Foto: Jasper Vollmert