Sie sind hier

Veranstaltungshinweis: Europäischer Ingenieurkammertag 2025 am 18. und 19. September in der Kulturhauptstadt Chemnitz

Zum Europäischen Ingenieurkammertag ist mit dem Kraftverkehr Chemnitz nicht nur die Event-Location anders als bei den üblichen Kammertagen.

Auch bei Speakern und Referenten schlägt die Ingenieurkammer Sachsen am 18. September einen neuen Weg ein. In einem Live-Gespräch diskutieren Markus Lanz, Journalist und Talkshow-Moderator, und Richard David Precht, Philosoph und Schriftsteller, über relevante Themen aus dem Ingenieurwesen, Politik, Gesellschaft und Wirtschaft. Danach ergibt sich die Gelegenheit, Fragen an die beiden – auch aus dem ZDF-Podcast „LANZ & PRECHT“ bekannten – Persönlichkeiten zu stellen. 2024 wurde er Nr. 1 Podcast in Deutschland.

Zur Podiumsdiskussion tauscht sich, im Beisein der sächsischen Staatsregierung, Prominenz aus Wirtschaft und Politik mit Ingenieuren zu aktuellen Fragen aus.

Eine festliche Abendveranstaltung rundet den Europäischen Ingenieurkammertag ab. Erleben Sie unterhaltsames Entertainment, ergänzt durch ein exklusives Catering. Nutzen Sie die Möglichkeit, sich mit Kollegen aus anderen Bundesländern und aus Europa zu vernetzen.

Am 19. September werden kultur- und industriegeschichtliche Entdeckertouren in die Europäische Kulturhauptstadt Chemnitz angeboten.

Programm
15 Uhr
Einlass
16 Uhr
Grußworte vom Präsidenten der Ingenieurkammer Sachsen, von Vertretern der sächsischen Staatsregierung und des Oberbürgermeisters der Stadt Chemnitz
16:30 Uhr
Livegespräch mit Markus Lanz und Richard David Precht
17:45 Uhr
Podiumsgespräch mit Vertretern aus Wirtschaft, Politik und dem Ingenieurwesen
19 Uhr
Dinner-Buffet
20 Uhr
Ehrungen: Verleihung der Wackerbarth-Medaille
ab 20:30 Uhr
Entertainment, u. a. mit Musikbands, Live Acts, DJ und Zauberei

Während des Events stehen Ihnen vielfältige Aussteller für Beratungen zur Verfügung.

Weitere Informationen erhalten Sie hier: www.ing-sn.de/eukt-2025
Anmeldung: https://ing-sn.de/buchen-sie-ihr-ticket/

Datei zum Herunterladen: 

PDF icon flyer-eukt-2025.pdf