Sie sind hier

Außergerichtliche Streitbeilegung: Das Schlichtungsverfahren und andere alternative Konfliktlösungen

Streitigkeiten, z.B. über das Honorar, das Urheberrecht oder die zu erbringenden Leistungen, können schnell das Vertrauensverhältnis zwischen Ingenieuren und ihren Auftraggebern belasten. Doch auf welchem Weg gelangt man bei Auseinandersetzungen zu einer konstruktiven Lösung, ohne direkt Klage erheben und einen langwierigen Rechtsstreit mit ungewissem Ausgang führen zu müssen?

Unterstützung für den digitalen Bauantrag: Architekten- und Ingenieurkammern schaffen bundesweite digitale Auskunftsstelle für Baubehörden

Jährlich werden mehr als 200.000 Baugenehmigungen in Deutschland beantragt. Bauherren wenden sich in aller Regel zusammen mit ihren eingetragenen Architekten und Ingenieuren dazu an die Bauaufsichtsbehörden.
Laut Onlinezugangsgesetz müssen diese bis Ende des Jahres 2022 in der Lage sein, digitale Bauanträge anzunehmen.

Seiten

Subscribe to Newsfeed der Startseite