Sie sind hier

Pilotprojekte für den Hamburg-Standard: Bauherren können sich jetzt bewerben!

Alle am Wohnungsbau beteiligten Parteien, darunter auch die Hamburgische Ingenieurkammer-Bau, haben gemeinsam unter Leitung der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen den “Hamburg-Standard” für ein kostenreduziertes und zugleich qualitätvolles Bauen entwickelt. Dieser Hamburg-Standard eröffnet neue Wege für einen kosteneffizienten, innovativen Wohnungsneubau in Hamburg.

Öffentliche Vorstellung des Hamburg-Standards im Rahmen der 27. Stadtwerkstatt

Die Kammern haben im Rahmen der Initiative kostenreduziertes Bauen über ein Jahr lang aktiv an der Erarbeitung des Hamburg-Standards mitgearbeitet.
In der Stadtwerkstatt möchte die Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen den Hamburg-Standard nun vorstellen, mit der Öffentlichkeit diskutieren und an Thementischen auch gezielt auf Inhalte und Fragen zu den einzelnen Handlungsfeldern des Hamburg-Standard eingehen.

VFIB-Aufbaulehrgang für Ingenieure der Bauwerksprüfung nach DIN 1076 an der Hochschule Wismar am 18./19.06.2025

Aufgrund der Kooperationsvereinbarung der Nordkammern (Bremen, Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern) findet der nächste VFIB-Aufbaulehrgang für Ingenieure der Bauwerksprüfung nach DIN 1076 am 18./19.06.2025 an der Hochschule Wismar statt. Es stehen noch Plätze zur Verfügung!

Ingenieur Summit 2025

Am 5. Juni 2025 laden die Bundesingenieurkammer und der Verband Beratender Ingenieure erstmalig gemeinsam zum Ingenieur Summit in den EUREF-Gasometer in Berlin ein. Auf dem Kongress soll über die großen Herausforderungen unserer Zeit gesprochen werden: Digitalisierung, Mobilität, Wohnen, Energie. Es werden die Rahmenbedingungen definiert, damit Ingenieurinnen und Ingenieure erfolgreich arbeiten können.

Schülerwettbewerb JUNIOR.ING 2025 „Turm – hoch hinaus“: junge Hamburger Ingenieurtalente ausgezeichnet

Wie begeistert man junge Menschen für Naturwissenschaften, Technik und den Ingenieurberuf? Indem man ihren Forschergeist weckt und mit der Lust an Gestaltung und am Experiment verbindet. Deshalb veranstaltet die Hamburgische Ingenieurkammer-Bau seit vielen Jahren den Schülerwettbewerb JUNIOR.ING, in dem Hamburger Schülerinnen und Schüler eine konkrete Aufgabe kreativ und effektiv lösen.

Seiten

Subscribe to Newsfeed der Startseite