PROJEKTOR – Der Tag der Architektur und Ingenieurbaukunst für junge Leute
kostenlose Aktionen für Kinder und Jugendliche am Wochenende 25./26. Juni 2022!
kostenlose Aktionen für Kinder und Jugendliche am Wochenende 25./26. Juni 2022!
Wie begeistert man junge Menschen für Naturwissenschaften, Technik und den Ingenieurberuf? In dem man in ihnen den Forschergeist weckt und mit der Lust an Gestaltung und am Experiment verbindet. Deshalb veranstaltet die Hamburgische Ingenieurkammer -Bau seit vielen Jahren erfolgreich den Schülerwettbewerb JUNIOR.ING, in dem Hamburger Schülerinnen und Schüler eine konkrete Aufgabe kreativ und effektiv lösen.
Der diesjährige Tag des Mittelstands zum Thema „Nachhaltig wirtschaften in Ihrem Betrieb“ findet am 14. Juni in der Handelskammer Hamburg statt.
Der Mittelstand ist das Rückgrat der Wirtschaft in Deutschland – in Hamburg wird diese Tatsache seit 2004 mit einem jährlichen „Tag des Mittelstands“ gewürdigt.
In diesem Jahr wird der Tag der Architektur und Ingenieurbaukunst wieder mit Führungen vor Ort stattfinden. Wir laden Sie zur Teilnahme an einem umfangreichen Programm aus Führungen zu Hochbauten und Ingenieurbauleistungen sowie Touren zu historischen und aktuellen Themen der Stadtentwicklung und Architektur ein.
Am 11.02.2022 hat die Hamburger Hochbahn AG den europaweiten „Planungswettbewerb U4 Grasbrook“ im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht. Mit dem Wettbewerb werden aus Sicht der Hamburgischen Ingenieurkammer-Bau regelwidrige und für die planenden Ingenieurinnen und Ingenieure unfaire Bedingungen formuliert.
Die in der nachfolgenden Berliner Erklärung genannten Forderungen wurden von den Länderingenieurkammern im Rahmen der 69. Bundeskammerversammlung am 8. April 2022 in Berlin einvernehmlich beschlossen:
Der Ukrainekonflikt und die daraufhin weltweit verhängten Sanktionen gegen Russland lassen die Preise für Betriebsstoffe erheblich steigen. Zudem sind Lieferengpässe und Preisschwankungen bei Bau- und Grundstoffe aus dieser Region zu beobachten.
Unter Federführung des BÜV e.V. sowie in Kooperation mit der Hochschule für Technik und Wirtschaft findet vom 17.06. – 25.06.2022 der BÜV-Ausbildungslehrgang (mit der Möglichkeit der akkreditierten Zertifizierung)
für Sachkundige Planer im Bereich Schutz und Instandhaltung von Betonbauteilen in Berlin statt.
Vor dem Hintergrund der Kriegsereignisse in der Ukraine und der in Folge verhängten weltweiten Sanktionen gegen Russland sind die Preise vieler Baustoffe zum Teil extrem gestiegen.
Die Kammer hat einige wichtige Anpassungen im Gesetz über das Ingenieurwesen angestoßen und begleitet. Außerdem gab es aus europarechtlichen und Vereinheitlichungsgründen Bedarf, das Gesetz zu ändern. Nun liegt der von der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen ausgearbeitete und vom Senat der Freien und Hansestadt Hamburg beschlossene Gesetzesentwurf vor.