Sie sind hier
Tiefgaragen in Betonbauweise – Neuerungen, Hinweise, Erfahrungen
Seminar HIK201.17
Thema
Tiefgaragen in Betonbauweise sind besondere Ingenieurbauwerke. Die Dauerhaftigkeit und Funktionsfähigkeit von Tiefgaragen sind dabei wesentliche Top-Themen.
Fortwährende Anpassungen an neue Erkenntnisse und Anforderungen in Regelwerken, Merk- und Hinweisblättern sowie Fachveröffentlichungen, z.B. im aktualisierten DBV-Merkblatt „Parkhäuser und Tiefgaragen“ 2018, machen somit frühzeitige planerische Weichenstellungen unverzichtbar.
Inhalt
Neben notwendiger Aufklärung und Beratung der Auftraggeber/Investoren sind die Kenntnis der technischen Verantwortlichkeiten und Aufgabenbereiche sowie Besonderheiten in der Tragwerksplanung wesentliche Voraussetzungen für die Planung. Hinweise und Erläuterungen hierzu sowie zu Unterschieden in den Entwurfsgrundsätzen und Ausführungsvarianten, die Berücksichtigung spezieller konstruktiver, beton- und ausführungstechnischer Maßnahmen sowie angepasste Schutz- und Instandhaltungs- / Wartungsmaßnahmen sind nur einige Stichworte zum Inhalt des Seminars.
Das Fachbuch „Tiefgaragen und Parkdecks“, 3. Auflage 2019 ist Tagungsunterlage für das Seminar und in der Teilnehmergebühr bereits enthalten.
Referent(en)
- Dipl.-Ing. Karsten Ebeling, von der IngKN ö.b.u.v. SV für Betontechnologie u. Betonbau, Ing. und SV-Büro ISVB Ebeling Burgdorf/Region Hannover
Teilnehmer
Teilnehmeranzahl: max. 15 Personen
Termin
Dienstag, 14. Januar 2020
10.00 bis 16.00 Uhr
Teilnehmergebühr
Mitglieder: 225.00 €
Gäste: 275.00 €