Sie sind hier

Fortbildung

Seminar HAK251.80W

Nachhaltigkeitskoordination – Bewertung der Nachhaltigkeitsanforderungen im baukulturellen Kontext

Montag, 26. Mai 2025
9.00 bis 14.30 Uhr

Online Seminar
max. 35 Teilnehmer*innen

Kooperation mit der Hamburgischen Architektenkammer und der Architekten- und Ingenieurkammer Schleswig-Holstein
Anmeldungen bitte direkt über https://www.akhh.de/fortbildung/fortbildungsprogramm

Seminar HAK251.10B

BIM Modul 4 – Informationsmanagement nach BIM Standard deutscher Architekten- und Ingenieurkammern

Gesamtlaufzeit Lehrgang

Dienstag, 27. Mai 2025
bis Donnerstag, 17. Juli 2025

Veranstalter
Durchführend: Hamburgische Architektenkammer, Architektenkammer Berlin, Architektenkammer Niedersachsen

Kooperierend: Architektenkammer der Freien Hansestadt Bremen, Ingenieurkammer der Freien Hansestadt Bremen, Hamburgische Ingenieurkammer-Bau, Architektenkammer Mecklenburg-Vorpommern, Ingenieurkammer Mecklenburg-Vorpommern, Architekten- und Ingenieurkammer Schleswig-Holstein

Anmeldungen bitte direkt über https://www.akhh.de/fortbildung/fortbildungsprogramm

Seminar HAK251.11B

BIM Modul 2 – Informationserstellung nach dem BIM Standard Deutscher Architekten- und Ingenieurkammern

Gesamtlaufzeit Lehrgang
Dienstag, 3. Juni 2025
bis Donnerstag, 10. Juli 2025

Veranstalter
Durchführend: Hamburgische Architektenkammer, Architektenkammer Berlin, Architektenkammer Niedersachsen

Kooperierend: Architektenkammer der Freien Hansestadt Bremen, Ingenieurkammer der Freien Hansestadt Bremen, Hamburgische Ingenieurkammer-Bau, Architektenkammer Mecklenburg-Vorpommern, Ingenieurkammer Mecklenburg-Vorpommern, Architekten- und Ingenieurkammer Schleswig-Holstein

Anmeldungen bitte direkt über https://www.akhh.de/fortbildung/fortbildungsprogramm

Seminar HAK251.82P

Nachhaltigkeitskoordination – Nachhaltigkeitsanforderungen in der Planung

Montag, 23. Juni 2025
9.30 bis 17.00 Uhr

Dienstag, 1. Juli 2025
9.30 bis 13.00 Uhr

Präsenz-Seminar
max. 24 Teilnehmer*innen

Kooperation mit der Hamburgischen Architektenkammer und der Architekten- und Ingenieurkammer Schleswig-Holstein
Anmeldungen bitte direkt über https://www.akhh.de/fortbildung/fortbildungsprogramm

Seminar HAK251.83P

Nachhaltigkeitskoordination – Ökobilanzierung gemäß dem Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG) für Wohngebäude

Samstag, 5. Juli 2025
9.30 bis 17.00 Uhr

Dienstag, 8. Juli 2025
18.00 bis 19.00 Uhr

Dienstag, 15. Juli 2025
18.00 bis 19.00 Uhr

Samstag, 19. Juli 2025
9.30 bis 14.30 Uhr

Präsenz-Seminar
max. 24 Teilnehmer*innen

Kooperation mit der Hamburgischen Architektenkammer und der Architekten- und Ingenieurkammer Schleswig-Holstein
Anmeldungen bitte direkt über https://www.akhh.de/fortbildung/fortbildungsprogramm

Seminar HAK251.85P

Nachhaltigkeitskoordination – Bewertung der Nachhaltigkeitsanforderungen in frühen Planungsphasen

Donnerstag, 10. Juli 2025
14.00 bis 17.30 Uhr

Präsenz-Seminar
max. 24 Teilnehmer*innen

Kooperation mit der Hamburgischen Architektenkammer und der Architekten- und Ingenieurkammer Schleswig-Holstein
Anmeldungen bitte direkt über https://www.akhh.de/fortbildung/fortbildungsprogramm

Seiten